Nachhaltiger Couchtisch Atoll
Ein Blick auf die Welt des Möbeldesigns zeigt eine wachsende Liebe für umweltfreundliche und nachhaltige Materialien. Recyceltes Massivholz, insbesondere Teak, erfreut sich zunehmender Beliebtheit als Hauptbestandteil für einmalige Couchtische. Diese atemberaubenden Möbelstücke sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch dazu bei, die Umweltauswirkungen der Möbelproduktion zu minimieren. In diesem Blogartikel werden wir die faszinierende Welt der einmaligen Couchtische aus recyceltem Teakholz erkunden und ihre Vorteile hervorheben.
Teakholz, bekannt für seine Haltbarkeit und natürliche Schönheit, stammt aus den Wäldern Südostasiens. Die einzigartige Maserung und die goldenen bis honigbraunen Farbtöne machen Teakholz zu einer begehrten Wahl für Möbel. Im Laufe der Zeit entwickelt Teak eine silbrige Patina, die seinem Charme und seiner Einzigartigkeit zusätzliche Dimensionen verleiht.
Die Verwendung von recyceltem Teakholz in Möbelstücken ist eine umweltfreundliche Entscheidung. Hier sind einige Gründe, warum:
Der Einsatz von recyceltem Teakholz eröffnet Möbeldesignern eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten. Jedes Stück Teakholz hat seine eigene Geschichte und einzigartige Merkmale, die in die Gestaltung einfließen können. Dadurch entstehen Couchtische mit einer unvergleichlichen Schönheit und Einzigartigkeit. Ob rustikal, modern oder antik, die Vielfalt der Designs ist endlos.
Der Couchtisch der Serie „Atoll„ in Nierenform ist in Handarbeit aus recyceltem Teakholz alter Häuser (aus Indonesien) gefertigt. Mittig befindet sich eine 5 bis 8 cm starke massive Tischplatte in Verbindung mit einer eingearbeiteten Glaseinlage, die den Blick in die Natürlichkeit des Massivholzes erlaubt. Die Glaseinlagen werden für jeden Tisch im Freihandschnitt individuell angefertigt. Der Couchtisch steht auf drei Tischbeinen aus schwarz gezogenem Rohstahl im Industriedesign oder in edler Optik aus gebürstetem Edelstahl. Die Kombination aus Altholz, Glas und Stahl macht jeden Tisch zu einem wunderschönen Unikat.
Modellbeispiel: Couchtisch „Atoll“
Abmessungen: Nierenform, Länge x Breite x Höhe = ca. 100 x 69 x 42 cm, Stärke der Tischplatte 7 cm, massiv
Materialien: Teakholz (recycelt), mittig eingearbeiteter Glasplatte und drei Tischkufen in V-Form aus Rohstahl
Oberfläche: Leicht gebürstet für eine leichte Holzstruktur und transparent gewachst
Indem Sie sich für einmalige Couchtische aus recyceltem Teakholz entscheiden, tragen Sie aktiv zur Förderung eines nachhaltigen Lebensstils bei. Diese Möbelstücke sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Symbol für bewussten Konsum und Umweltschutz.
Zusammenfassend sind Couchtische aus recyceltem Teakholz eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die nach Möbeln mit Charakter und Geschichte suchen, ohne die Umwelt zu belasten. Ihr zeitloses Design und ihre Langlebigkeit machen sie zu einem Investment, das sich langfristig auszahlt. Und nicht zu vergessen, sie sind ein Statement für einen nachhaltigen Lebensstil und Umweltschutz. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und umweltfreundlichen Couchtisch sind, könnte ein Massivholztisch aus recyceltem Teakholz von „Der Tischonkel“ by GERKEN Wohndesign die Antwort auf Ihre Bedürfnisse sein.
Lassen Sie sich von unseren Massivholztischen inspirieren und schauen Sie gerne auf unserer Website www.tischonkel.de vorbei, oder Sie besuchen uns in unserem 6000 qm großen Möbelgeschäft im Ostfriesland (Detern).
Esstisch online kaufen von "GERKEN Wohndesign" Wenn Sie einen Esstisch online kaufen möchten, werden Sie…
Handgearbeiteter Wohnzimmertisch aus einer Baumwurzel Der Wohnzimmertisch aus einer Baumwurzel ROOTS ist ein einfacher Tisch,…
Runder Massivholz Esszimmertisch ETERNIA Der runde Massivholz Esszimmertisch ETERNIA kombiniert in unverwechselbarer Weise die Materialien…
Esstisch für 8 Personen aus recyceltem Teakholz im Format 300 x 100 cm, Serie "Deep…
Entdecke den Onlineshop für Deinen perfekten Couchtisch In unserem Onlineshop findest Du keine Standardware, sondern…
Warum ein günstiger Esstisch nicht automatisch „billig“ ist Auch ein günstiger Esstisch kann ein guter…