Alle Informationen zur Größe eines Couchtisches– Unsere Erfahrung aus der Ausstellung
Wenn Du Dir gerade die Frage stellst, „Wie groß sollte mein Couchtisch eigentlich sein?“, dann bist Du ganz sicher nicht allein. Diese Frage hören wir fast täglich von unseren Kunden im Geschäft und am Telefon. Genau deshalb wollen wir uns heute mal die Zeit nehmen, um Dir das alles ganz in Ruhe zu erklären. Wir machen das ohne Fachchinesisch, sondern ganz einfach aus Sicht als Möbelproduzent und auch sich eines Fachberaters.
Was ist eigentlich die richtige Höhe für einen Couchtisch?

Die einfachste Faustregel aus unserem Alltag: Ein Couchtisch sollte ungefähr so hoch sein wie die Sitzhöhe Deines Sofas. Meistens liegt die Sitzhöhe einer Couch bei ca. 40 und 48 cm. Wenn Du eine tiefe Couch hast, darf der Couchtisch auch etwas flacher sein,… das wirkt auch häufig etwas eleganter. Wenn Du es lieber praktisch magst, etwa weil Du häufiger an Deinem Couchtisch isst, oder mit dem Laptop arbeitest, darf der Tisch auch etwas höher werden. Die optimale Höhe eines Couchtisches ist somit ca. 2–5 cm tiefer oder höher als die Sitzfläche der Couch.
Unsere Empfehlung zur Couchtisch-Höhe aus Erfahrung:
Wie lang und breit sollte ein Couchtisch sein?
Die optimale Breite eines Couchtisches hängt vor allem von der Sofagröße und dem Raum ab. Logisch,… eine breite Couch verträgt auch gut einen breiten Couchtisch. Ein zu kleiner Couchtisch würde optisch untergehen, während ein zu großer Couchtisch Teile der Couch verdecken könnte, oder er könnte auch Laufwege versperren. Es gibt an dieser Stelle keine Einheitslösung, aber wir haben da ein paar Erfahrungswerte, die wir Dir gerne mit auf den Weg geben:
Typische Maße für rechteckige Couchtische:
Sofalänge, bzw. Breite | Empfohlene Couchtisch-Länge |
---|---|
ca. 180 cm | 100–110 cm Couchtisch |
ca. 220 cm | 110–130 cm Couchtisch |
über 250 cm | 130–160 cm Couchtisch |
Die Tiefe (also die Breite des Couchtischs) liegt in der Regel bei 70 bis 100 cm und wird von zwei wesentlichen Faktoren beeinflusst.
Und wie ist das bei runden Couchtischen?
Es gibt ja nicht nur eckige Couchtische. Schau mal in unseren Onlineshop,… dort findest Du einen Filter, der Dir alle Couchtische von eckig, rund, oval und auch organisch geformt sortiert.
Runde Couchtische passen optisch oft besser in kleinere Räume oder zu Sofas, die offen im Raum stehen. Aus unserer Erfahrung heraus entscheiden sich die Kunden hier in der Regel für einen Durchmesser zwischen 70 und 100 cm. Ein weiterer Vorteil eines runden Couchtisches ist die Kinderfreundlichkeit. Runde Couchtische haben keine spitzen Ecken, an denen sich ein Kind verletzen könnte,… und natürlich werden unsere Schienbeine auch etwas geschont.
Wenn Du etwas richtig Besonderes suchst: Unsere Designer-Couchtische aus Altholz mit Glaseinlagen oder aus massiven Baumwurzeln sind in runder Form echte Eyecatcher. Bei runden Couchtischen spielt nicht nur die Größe, sondern auch die Optik und Haptik eine wichtige Rolle. Schau Dir das gerne einmal an. Unsere Tische sind nicht von der Stange, sondern echte Hingucker, die Dich für Jahrzehnte begleiten werden.



Okay, jetzt wissen wir wie groß Dein Couchtisch sein sollte,…
… aber worauf solltest Du noch beim Kauf eines Couchtisches achten?
Eigentlich ist es ja ganz einfach: Es geht auch nicht nur um Maße. Ein Couchtisch sollte sich auch in Deine Einrichtung einfügen, aber er darf auch für sich wirken. Ein Massivholz-Couchtisch etwa bringt Wärme in Dein Wohnzimmer, und das spürst Du, sobald Du ihn siehst und anfasst. Schau Dir gerne einmal unsere Couchtisch-Modelle im Onlineshop und/oder in unserer Ausstellung an. Wir haben für jede Couchtisch-Größe den passen Tisch,… und wir haben Couchtische mit besonderen Designs, die bestimmt Deinen Geschmack treffen.
Hier ein paar Punkte, die Du bei der Auswahl bedenken solltest:
- Wie viel Platz muss ich um den Couchtisch behalten, damit er nicht zu groß oder zu klein wirkt?
- Wie nutze ich meinen Couchtisch? Dient er eher als Ablage für Getränke und die Fernbedienung, oder werde ich auch mal daran essen oder arbeiten?
- Welches Material passt zu mir. Kommt ein Couchtisch aus Holz für mich infrage, oder aus welchem Metall soll das Tischgestell bestehen?
- Brauche ich Stauraum? In diesem Fall solltest Du auf vorhandene Schubladen oder offene Fächer achten.
- Wie leicht ist der Tisch zu pflegen (z. B. bei geöltem vs. lackiertem Holz)?
Wie groß soll der Couchtisch sein? Lass Dich inspirieren!
Bei uns findest Du keine Massenware,… und das ist auch gut so. Beim Tischonkel findest Du ausschließlich echte Einzelstücke aus Massivholz und aus reiner Handarbeit. Du wirst bei uns keinen Couchtisch sehen, den Du schon einmal in irgendeinem normalen Möbelhaus gesehen hast. Alle Tische aus unserem Portfolio werden von uns mit unseren Produzenten in Kleinserien entwickelt und Du kannst diese Tische ausschließlich bei uns im Onlineshop oder in unserer 6000 qm großen Möbelausstellung im ostfriesischen Detern erwerben.
Wenn Du in der Nähe bist: Komm doch einfach mal vorbei. Auf über 6.000 m² Ausstellungsfläche in Detern (Ostfriesland) findest Du Couchtische in allen Größen, Formen und Stilen. Und wenn Du es lieber bequem von Zuhause magst, klick Dich einfach durch unseren Onlineshop. Schau einfach in die Kategorie COUCHTISCHE,… dort kannst Du alle Tische nach Größe und Form filtern und sollte dennoch Dein Traumtisch nicht in den passenden Abmessungen dabei sein, sprich uns einfach an oder nutze unseren Couchtisch-Konfigurator. Mit dem Konfigurator kannst Du Dir Dein Lieblingsmodell nach Form, Länge, Breite und Höhe selbst gestalten,… ohne Kompromisse!
