Suche
Aktueller Filter
Schon die Form macht diesen Esstisch zu etwas wirklich Außergewöhnlichem. Die Tischplatte, die in organischer Form designt wurde und auf jede scharfe Kante und Tischecke verzichtet, erregt sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters. Mit ihrer außergewöhnlichen Stärke von 10 cm ist die Tischplatte zum Esstisch "Fusion" ein echtes Schwergewicht. Hier ist alles massiv, kein fake,.durch und durch reines massives Holz. Auf der Tischplatte selbst befinden sich einzelne Einleger aus Glas, die einen Blick durch den Esstisch erlauben.
Massiver Esstisch der Serie „Deep Island“ aus recyceltem Teakholz. 9–10 cm starke Platte, handgefertigt aus jahrzehntealtem Holz – jedes Stück ein Unikat mit Geschichte und Charakter.
Der Esstisch „Deep Island“ beeindruckt mit 350 cm Länge und 125 cm Breite – ideal für 12–14 Personen. Die 9,5 cm starke Platte aus recyceltem Teakholz verleiht ihm massive Präsenz und macht ihn perfekt für große Familienessen, Dinnerpartys oder als repräsentativen Konferenztisch.
Der edle Massivholztisch „Deep Island“ verbindet moderne Eleganz mit industriellem Design. Die 350 × 120 cm große Platte aus recyceltem Teakholz bietet Platz für 10–12 Personen – ideal für gesellige Familienabende oder als stilvoller Konferenztisch.
Nachhaltiger Esstisch „Deep Island“ aus recyceltem Teak-Altholz, ca. 350 × 121 × 76 cm. Massive 10 cm Vollholzplatte, XL-Halbmondgestell aus Rohstahl, handgefertigte Glaseinlagen – ein Unikat mit Geschichte.
Modell: Esszimmertisch "Expression" Format: ca. L340 x B77-125 x H77,5 cm, Stärke der Platte - ca. 7,5 cm. Material: Massive verleimte Baumscheiben aus dem Baumstumpf eines alten Teakbaumes mit einem XXL-Tischgestell aus Rohstahl und dekorativen Glaseinlagen
Schon auf den ersten Blick lädt dieser Esszimmertisch der Serie "Expression" zum Stauen ein. Der "Expression" wird in künstlerischer Handarbeit aus Baumscheiben alter Teakbäume gefertigt. Die Baumstümpfe stammen aus Gebieten der Aufforstung, wo die Überreste von vor Jahrzehnten gefällten Bäumen aus dem Boden geholt werden, um einer neuen Waldfläche Raum zu schaffen. Der äußerst kreative Handwerker hat die Baumscheiben so verbunden, dass im Außen- und Innenbereich die natürliche Baumkante erhalten blieb. Im Innenbereich entstanden so diverse Zwischenräume, die aufwendig mit Glaseinlagen verziert wurden, um den Blick in das ursprüngliche Holz zu erhalten. Der Esszimmertisch steht auf einem Tischfuß der Serie "Halbmond" und wurde ebenfalls in reiner Handarbeit erstellt.
{{.}}
{{{.}}}